Leave a Comment

 

Die Wunschchuchi hat gebaut – wie immer. Aber diesmal nicht für ihre immer zahlreicher werdende Kundschaft, sondern einmal für sich selbst. In nächster Nähe zum bisherigen Standort ist an der Rorstrasse 2 in 8162 Steinmaur das neue Gebäude mit einer wesentlich grösseren, reichhaltigeren  Ausstellung entstanden.

Die Inhaber Claudia und Urs Müller haben einen grosszügigen ökologischen Holzbau realisiert. Aus 180 Kubikmeter meist einheimischer Tanne und Fichte wurde in Holzrahmenbauweise ein markantes zweigeschossiges Gebäude mit grossem, hellem Showroom, einer modern ausgerüsteten Werkstatt, Büro und Lager erstellt. Das mit Unternehmen aus der Region realisierte umweltfreundliche Gebäude bietet Raum für die nächsten erfolgreichen Geschäftsjahre.

Leave a Comment

Seit dem 4. Februar 2021 ist unsere eigene PV-Anlage in Betrieb.
Zwei Drittel unseres jährlichen Strombedarfs können wir nun selbst produzieren.

Leave a Comment

Unsere Fahrzeuge stehen für Transporte aller Art zur Verfügung:

Muldenservice
Kran-Transporte
Grüngut-Abtransport
Materiallieferungen
…und vieles mehr

 

Leave a Comment

Wenn vom Himmel herunter Eiskugeln rasen, gilt für alles, was Ihnen lieb und teuer ist die Devise „in Deckung“! Forschung, frühzeitiges Warnen und Vorsichtsmassnahmen helfen, Hagelschäden zu minimieren.

 

Kurz aber heftig: Hagelschauer haben im Sommer Hochsaison. Ihr Ursprung ist in der Gewitterwolke. Aufsteigende Wassertröpfchen gefrieren und wachsen zu einem Eisklumpen. Wird dieser zu schwer für die Wolke, beginnt seine sturzartige Reise nach unten. Dabei schmilzt der Klumpen – manchmal aber nicht komplett. Wenn ein 3cm grosses Hagelkorn mit knapp 90km/h zu Boden donnert, sind Schäden vorprogrammiert.

Hagel voraussagen

Umso wichtiger, dass wir die „zweitteuerste“ Naturgefahr nach dem Hochwasser besser verstehen. Dabei hilft das Schweizer Hagelmessnetz. Dieses besteht aus 80 vollautomatischen Hagelsensoren, die Korngrösse, Aufprallenergie und Zeitpunkt messen.

Die Daten des Hagelmessnetzes helfen, Prognosen und Hagelwarnungen zu verbessern – und zwar da, wo es zum Schaden kommt: beim Einschlag.

Beugen Sie Hagelschäden vor

Ob es zu einem Hagelereignis kommt, lässt sich heute bestenfalls wenige Minuten vorher voraussagen. Es lohnt sich deshalb, bereits beim Immobilienkauf, Neu- oder Umbau auf hagelfeste Materialien zu setzen und das Gebäude regelmässig zu warten. Baumaterialien wie Kunststoff oder Stoff wie etwa Storen sind besonders gefährdet. Sorgen Sie vor:

  • Schützen Sie Fotovoltaik- oder Solaranlagen mit Schutzglas.
  • Verwenden Sie Schutzgitter für Oberlichter und Dachfenster.
  • Ersetzten Sie beschädigte Kunststoffteile.
  • Halten Sie die Abflüsse frei und kontrollieren Sie die Entwässerungen.

Kurz vor dem Hagelsturm richtig reagieren

Wenn der Wetterbericht Gewitter voraussagt, können Sie mit wenigen Massnahmen Hagelschäden mindern:

  • Schützen Sie sich! Bleiben Sie bei Hagel in einem sicheren Gebäude.
  • Schliessen Sie Türen und Fenster.
  • Ziehen Sie Rolläden, Stoff- und Rafflamellenstoren hoch.
  • Schliessen Sie Klappläden, diese schützen Fenster.
  • Stellen Sie Ihr Auto an einen geschützten Ort.
  • Bringen Sie Gartenmöbel – besonders solche aus Plastik – und Topfpflanzen in Sicherheit.

Leave a Comment

Wir erstellen oder sanieren einen Zugangsweg, Garagenplatz, Sitzplatz, eine Terrasse, Poolumrandung und vieles mehr.

Gefallen Ihnen rechtwinklige Platten oder möchten Sie lieber ein Mosaik? Soll es ein Naturstein sein oder doch eher eine Zementplatte? Fragen Sie uns nach Beispielen und Möglichkeiten. Wir beraten Sie gerne.

Hans Bader AG, Oberweningen

 

Leave a Comment

Dickmaulrüsslerlarven im Herbst – jetzt behandeln mit Meginem (R) pro

Der ideale Zeitpunkt im Herbst für die Bekämpfung der Dickmaulrüsslerlarven ist bis Ende September. Bei der Ausbringung der Nematoden muss die Bodentemperatur in 10cm Tiefe noch mindestens 14°C betragen. Wichtig ist, dass nach der Boden nach der Anwendung während 10 Tagen gut feucht gehalten werden muss.

Nematoden können Sie ab sofort bei uns beziehen oder bestellen und direkt nach Hause liefern lassen. Die Nematoden sind gekühlt bis zu 3 Wochen haltbar.

 

Verfügbare Packungsgrössen: 10m2, 50m2 oder 100m2

Leave a Comment